Mobbingfrei-Fundament

Dein leicht umsetzbarer Onlinekurs

Für die individuelle Stärkung deines Kindes

Sodass Mobbing nicht entsteht

Bis zum 16.07.2025 zum Einführungspreis

07
Days
:
 
08
Hours
:
 
46
Minutes
:
 
20
Seconds

You missed out!

Stell dir mal vor...

  • Du sitzt mit deinem Kind beim Frühstück, und statt Nervosität liegt Ruhe in der Luft , denn dein Kind hat gelernt, sich selbst und seinen Stärken zu vertrauen 
  • Dein Kind versucht nicht mehr, dazuzugehören, indem es sich verstellt, sondern bleibt bei sich, auch wenn’s unbequem wird.
  • Ihr redet nicht mehr über Probleme – ihr begegnet ihnen gemeinsam, mit Haltung.
  • Du spürst wieder Verbindung – nicht weil alles perfekt läuft, sondern weil ihr beide wisst, wie ihr damit umgehen könnt.

Genau das machen wir möglich im Mobbingfrei - Fundament


Doch kommt dir das bekannt vor?

  • Du versuchst dein Kind zu stärken – aber am Ende weißt du selbst nicht mehr, was wirklich hilft.
  • Die Tipps aus Instagram oder dem Elternabend klingen gut – aber bringen in der Realität nichts.
  • Du willst für dein Kind da sein – aber innerlich fühlst du dich oft überfordert oder machtlos.
  • Du beobachtest, wie dein Kind sich verstellt, sich anpasst, mitspielt – nur um dazuzugehören.
  • Dein Kind wird leiser. Oder plötzlich lauter. Und du spürst: Irgendwas stimmt nicht – aber du findest keinen Zugang.
  • Du redest mit deinem Kind – aber es zuckt nur die Schultern oder sagt: „Ist nichts.“
  • Du wachst nachts auf und fragst dich: Was, wenn das schon Mobbing ist – und ich hab’s nicht rechtzeitig erkannt?
  • Du willst Sicherheit. Für dich. Für dein Kind. Für euer Miteinander.
  • Aber du hast keinen Plan – nur das dumpfe Gefühl: So wie es jetzt läuft, geht’s nicht weiter.

Wenn du bei einem dieser Sätze innerlich genickt hast, dann ist das Mobbingfrei Fundament dein nächster Schritt.


Kein weiterer Tipp, sondern ein klarer Plan.
Keine Schuldgefühle,  sondern echte Verantwortung.
Kein Blabla, sondern Haltung, die wirkt.

Unser Sohn weiß jetzt, wie es sich in Konflikten verhalten kann.

Mit den Tiervergleichen haben wir super Erfolge. Vielen Dank

Susann Schweppe

Mutter

Wenn dein Kind schweigt, redet sein Herz und du spürst es. 


Es ist 7:30 Uhr.
Der Kakao dampft. Du hörst nur das Klappern des Löffels im Kakao.

Der Kakao riecht süß – aber dein Gefühl ist bitter.

Der Toast bleibt unberührt.
Dein Kind sitzt am Frühstückstisch – die Schulmappe liegt auf dem Boden.
Der Blick geht ins Leere.

Keine Fragen. Keine Worte. Nur Schweigen.
„Alles gut“, sagt es.
Aber irgendwas in dir schreit: Nein.

Da ist was.
Da ist etwas, das dein Kind beschäftigt.
Nicht laut. Aber spürbar.
Nicht sichtbar. Aber echt.

Vielleicht zu viel erwartet.
Vielleicht verletzt.
Vielleicht einfach nur… überfordert.

Es zieht dir die Brust zusammen, wenn du diesen leeren Blick siehst.

Und du?

Du willst helfen.
Du willst verstehen.
Du willst da sein – ohne zu drängen.
Aber du weißt nicht, was dein erster Schritt sein soll.


Die meisten Eltern merken erst zu spät, dass ihr Kind nicht stark ist, sondern angepasst.
Dass es nicht sicher ist, sondern sich still zurückzieht.
Dass es Konflikte vermeidet, aber innerlich kocht.

Sie spüren:

„Ich weiß, was ich NICHT will – aber nicht, was ich stattdessen tun kann.“

Aber in dir ist längst dieses Bauchgefühl.
Es wird Zeit, darauf zu hören.


Und genau hier beginnt dein erster Schritt. Nicht mit einem Ratgeber.

Nicht mit einem Tipp.
Sondern mit Haltung. Mit dem, was bleibt, wenn alles andere laut wird:


Genau dafür gibt es: Mobbingfrei Fundament


Vorher gab es öfter Anrufe aus der Schule, da unser Sohn in viele Konflikte verwickelt war. Dies hat sich nach nun deutlich gebessert. André ist ein unglaublich charismatischer und ruhiger Mensch. 

Anonym

Vater

Dieser Kurs ist für dich,
wenn du nicht erst reagieren, sondern vorbauen willst.
Wenn du nicht warten willst, bis etwas eskaliert, sondern dein Kind emotional stark begleiten willst – von Anfang an.

Nicht mit Kontersprüchen.
Nicht mit Tipps, die verpuffen.
Nicht mit leeren Versprechen.

Sondern mit Haltung.
Mit innerer Stabilität.
Mit Verbindung.

Denn Kinder spüren nicht, was du sagst, sondern wie du bist.


Du kannst kein Dach decken, wenn das Fundament wackelt.
Und genau darum geht’s hier:
Mobbingprävention ist kein Pflaster
Es ist eine Grundsanierung deiner inneren Haltung.

Ein Kind braucht keine Rüstung.

 Es braucht ein tragfähiges Zuhause in dir.


Was du nach dem Kurs kannst und fühlst

Erkennen. Entscheiden. Ermöglichen.

  • Du weißt, worauf du wirklich achten musst – im Verhalten deines Kindes.
  • Du hast das Gefühl: Ich kann etwas tun. Ich habe eine klare Rolle.
  • Du bist nicht mehr auf die Schule angewiesen, um Sicherheit herzustellen.
  • Du hast Worte, wenn dein Kind verstummt.
  • Du kannst leise Zeichen lesen – und stark begleiten.

Warum ausgerechnet jetzt? 


Du kannst warten, bis die Schule etwas ändert.
Oder du wirst zur Veränderung.
Denn Stärke wächst nicht im Nachhinein – sondern im Alltag.
Dein Kind braucht kein neues System.
Es braucht dich.
Jetzt.


Du erkennst Dich wieder?
Dann klicke jetzt auf den Button.


Über mich

Vielleicht kennst du das, bei dir oder deinem Kind:
Du bist da, aber du fühlst dich nicht genug.
Nicht groß genug. Nicht stark genug. Nicht sicher genug.

So ging es mir als Kind. Ich fühlte mich klein, falsch, irgendwie immer im Schatten.
Was ich dann getan habe?
Ich wurde laut. Ich habe andere runtergemacht, damit ich mich nicht mehr so machtlos fühlte.
Nicht, weil ich ein schlechter Mensch war. Sondern weil ich keinen anderen Weg kannte.

Ich wollte dazugehören, aber ich landete in einem Umfeld, das mich nur weiter entfernt hat von mir selbst.
Erst viel später habe ich verstanden:
"Es braucht nicht die große Veränderung da draußen. Es braucht eine klare Entscheidung in dir."


Die Entscheidung, Verantwortung zu übernehmen.

Die Entscheidung für dich.

Die Entscheidung für dein Leben.

Ich habe diese Entscheidung getroffen.


Bin gegangen. Bin losgegangen. Und Schritt für Schritt gewachsen. Nicht perfekt. Aber echt. Früher hat jedes Wort von außen wehgetan.


Heute weiß ich, wie ich meine Grenzen klar halte, ohne mich zu verstecken.
Früher habe ich gewartet, dass andere mich retten.
Heute bin ich selbst der Mensch, den ich damals gebraucht hätte.Und genau deshalb begleite ich heute Eltern und Kinder.
Weil ich weiß, wie es sich anfühlt, innerlich zu kämpfen, aber äußerlich zu funktionieren.

Weil ich gelernt habe, wie viel Klarheit in echter Verbindung steckt.
Und weil ich selbst erlebt habe, wie sehr uns gute Begleitung verändern kann.

Das Wissen aus den "Stark auch ohne Muckis" -Trainings war dabei ein echter Gamechanger.
Aber weißt du was?
Erst meine eigene Haltung hat den Unterschied gemacht.
Denn das, was du bei mir bekommst, ist keine Kopie.

Ich glaube fest daran:
Wenn wir unsere Kinder stärken, verändern wir nicht nur ihr Leben –
sondern auch unser eigenes.

Ich bin zweifacher Familienvater, Resilienztrainer, Coach und offizieller Partner von Stark auch ohne Muckis.
Aber vor allem bin ich einer, der seine Geschichte nutzt, um heute anderen den Weg leichter zu machen.

Wenn du spürst, dass dein Kind mehr braucht als ein Pflaster –
dann bin ich da.
Nicht mit der perfekten Lösung.
Aber mit einem verdammt starken Fundament.

Wenn du möchtest, kann ich daraus noch ein Slide-Set oder eine animierte Story-Sequenz machen.
Oder eine Kurzversion für deinen Insta-Bio-Link. Sag einfach Bescheid.